Waldorfpädagogik

Frankfurt (Oder)

Waldorfpädagogik

Frankfurt (Oder)

  • Organi­sation

    • Willkommen

    • Verwaltung

    • Selbstverwaltung

    • Arbeitskreise

  • Schule

    • Unsere Schule

    • Pädagogik

    • Unterricht

    • Förder- und Therapiebereich

    • AGs & Zusatz­angebote

    • Küche

    • Aufnahme

    • Finanzierung

    • Kurzchronik

  • Kinder­garten

    • Unser Kinder­garten

    • Pädagogik

    • Ernährung

    • Aufnahme

    • Finanzierung

  • Hort

    • Unser Hort

    • Pädagogik

    • Aufnahme

    • Finanzierung

    • Schließzeiten

  • Aktuelles

    • Termine

    • Projekte & Aktivitäten

    • Stellen­angebote

    • Freiwilligendienst

    • Unsere Partner und Förderer

    • Presse­spiegel

    • Ihre Spende

    • Bildungs­spender

  • Kontakt

    • Adressen/​Anfahrt

    • Links

    • Impressum

    • Datenschutz

Stellen­angebote

Unser Verein besteht seit über 30 Jahren. Derzeit werden ca. 290 Schülerinnen und Schüler in unserer einzügigen Schule unterrichtet. An unsere Schule angeschlossen sind ein Kindergarten und ein Hort mit insgesamt 130 Kindern sowie eine eigene Schulküche.

Insgesamt sind in unseren Einrichtungen 70 Menschen beschäftigt.

Die Kleiststadt Frankfurt (Oder) ist historische Hanse- und junge Universitätsstadt. Sie liegt in der landschaftlich reizvollen Oderniederung nicht weit von den Metropolen Berlin und Poznan entfernt. Frankfurt (Oder) ist durch eine Brücke mit der polnischen Schwesterstadt Slubice verbunden.

 

Wir suchen:

Geschäftsführer*in (m/w/d)

Umfang: 20 Stunden/Woche

Gehalt: nach betriebsinterner Gehaltsordnung

Fremdsprachenlehrer (m/w/d) – Englisch

sowie

einen Klassenlehrer (m/w/d)

 – je nach Fächerkombination ist eine volle Stelle möglich –

 

sowie

eine Lehrkraft für Eurythmie (m/w/d)

mit pädagogischem Abschluss,

im Voll- oder Teildeputat,

für die Klassen 1 bis 12,

gern in Kombination mit Heileurythmie;

 

sowie

einen Gastepochenlehrer Physik (m/w/d)

Für das 2. Schulhalbjahr suchen wir einen Gastlehrer für die Physikepochen in den Klassen 7 und 8. Beide Epochen umfassen jeweils 3 Wochen. Der Zeitraum ist noch wählbar.

 

sowie

Oberstufenlehrkräfte (m/w/d) mit Abiturberechtigung, für folgende Unterrichte:

 

Physik und Geographie

 

 

Wir freuen uns auf Menschen mit

 

~ abgeschlossener Waldorflehrerausbildung. Diese kann auch berufsbegleitend und durch den Schulträger finanziert,

    absolviert werden.

~ Humor, Aufgeschlossenheit und Verantwortungsgefühl.

~ Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Selbstverwaltung.

 

Wir bieten

 

~ garantierte Mentorierung neuer Lehrkräfte in der Einarbeitungszeit.

~ ein aufgeschlossenes, altersheterogenes Kollegium.

~ intensive, anthroposophisch fundierte Konferenzarbeit.

~ viel Raum für Initiativkraft.

~ Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge.

 

Sie sind herzlich willkommen, bei uns zu hospitieren, in das Kollegium ›hineinzuschnuppern‹. Fühlen Sie sich eingeladen, das Schulgeschehen in Aktion zu erleben, beispielsweise an unseren öffentlichen Schulfeiern.

Quereinsteiger:innen sind willkommen.

Bewerbungen richten Sie bitte an:

 

Freie Waldorfschule Frankfurt (Oder)

Schulführungskonferenz

Weinbergweg 30

15236 Frankfurt (Oder)

 

oder an:

 

schulfuehrung@waldorf-ffo.de

 

 

 

Für unseren Waldorfkindergarten ›Moosgärtlein‹

 

suchen wir ab sofort einen liebevollen, engagierten,

 

gegenüber der Waldorfpädagogik aufgeschlossenen und erfahrenen

staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

für 20-30 Stunden wöchentlich.

 

 

Die Bezahlung erfolgt nach TVöD.

 

 

Bewerbungen senden Sie bitte an:

 

Waldorfpädagogik Frankfurt (Oder) e.V.

Weinbergweg 30

15236 Frankfurt (Oder)

 

oder an

 

gf@waldorf-ffo.de