Waldorfpädagogik
Frankfurt (Oder)
Waldorfpädagogik
Frankfurt (Oder)
Organisation
Willkommen
Verwaltung
Selbstverwaltung
Arbeitskreise
Schule
Unsere Schule
Pädagogik
Unterricht
Förder- und Therapiebereich
AGs & Zusatzangebote
Küche
Aufnahme
Finanzierung
Kurzchronik
Kindergarten
Unser Kindergarten
Pädagogik
Ernährung
Aufnahme
Finanzierung
Hort
Unser Hort
Pädagogik
Aufnahme
Finanzierung
Schließzeiten
Aktuelles
Termine
Projekte & Aktivitäten
Stellenangebote
Freiwilligendienst
Unsere Partner und Förderer
Pressespiegel
Ihre Spende
Bildungsspender
Kontakt
Adressen/Anfahrt
Links
Impressum
Datenschutz
Tobias Tanzyna
Tobias Tanzyna
Tobias Tanzyna
Tobias Tanzyna
Tobias Tanzyna
Das Kind in Ehrfurcht aufnehmen, Rudolf Steiner |
Herzlich willkommen auf den Seiten des Vereins Waldorfpädagogik Frankfurt (Oder).
Die Kinder von heute für die Zukunft von morgen zu kreativen, selbstbewussten und sozial kompetenten Erwachsenen auszubilden – das ist unser Anliegen.
Ob im Kindergarten oder in der Schule, wir stellen mit der Waldorfpädagogik das Kind in seiner Einmaligkeit in den Mittelpunkt. Wir begleiten es achtsam auf seinem Weg und geben Raum für ganzheitliches und nachhaltiges Lernen und individuelle Entwicklung ab dem ersten Tag.
Gewinnen Sie auf den folgenden Seiten einen ersten Eindruck unserer Einrichtungen und unseres Konzepts.
Wir freuen uns auf Ihre Fragen. Zögern Sie nicht, uns persönlich, telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren.
Informationen zum Start in das Schuljahr 2022/23:
Der Unterricht beginnt ab der 2. Klasse am Montag (22.08.22) um 8:00 Uhr und endet für die Klassen 2 bis 8 um 11:45 Uhr.
Die Klassen 9 bis 13 werden nach Stundenplan unterrichtet.
Die erste Schulwoche nach den Sommerferien wurde vom Bildungsministerium als sogenannte ›Schutzwoche‹ vorgesehen.
Somit müssen alle Schüler:innen, die keinen gültigen Impf- oder Genesenennachweis vorlegen können, am 22.ǀ24. und 26. August 2022 einen Nachweis über ein negatives Testergebnis eines Corona-Selbsttests vorlegen.
Um den organisatorischen Aufwand so gering wie möglich zu halten, bitten wir in dieser einen Testwoche auch um Vorlage des gültigen Impf- oder Genesenenzertifikats bei der kontrollierenden Lehrkraft.
Das Procedere bleibt ansonsten wie bekannt.
Das Nachtesten in der Schule ist möglich, sofern die Eltern eine Erlaubnis hinterlegt haben.
Familien, die für den ersten Schultag keine Tests zur Verfügung haben, können diese bereits in dieser Woche in der Zeit von 08:00 bis 14:00 Uhr im Schulbüro abholen.
Ab der zweiten Schulwoche entfällt die Testpflicht.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder und wünschen allen Familien einen guten Start in das neue Schuljahr.
Sommerferien
07.07.2022-21.08.2022
Einschulungsfeier für die neue 1. Klasse
09:30 Uhr